- Produkt News
Änderungen im SEPA Zahlungsverkehr ab November 2016 für Dynamics AX Anwender
Zum 20. November 2016 wird, gemäß DFÜ-Abkommen Version 3.0, Anlage 3 (Spezifikation der Datenformate) vom 12.05.2016, die Version 3.0 des SEPA Zahlungsverkehrs gültig. Gleichzeitig werden einige Neuerungen eingeführt.
SEPA 3.0 umfasst für Microsoft Dynamics AX Anwender unter anderem folgende Änderungen:
- Die bisherige Vorlauffrist von 2 bzw. 5 Tagen wird auf einen Tag im gesamten SEPA-Raum verkürzt (CORE/B2B)
- Mit der Version 3.0 gibt es die Basis-Expresseinzüge (COR1) nicht mehr
- Die Basislastschrift (CORE) übernimmt die Funktionalität von COR1. Das bedeutet, dass die Unterscheidung zwischen Erst- und Folgelastschrift (FRST/RCUR) wegfällt
- Die Schema-Dokumente werden aktualisiert (z.B. pain.008.001.02 für Lastschriften)
- Mit der Version 3.0 sind Leerzeichen in der Mandatsnummer zulässig
Diese und weitere Änderungen treten zum 20. November 2016 mit Erscheinen des SEPA Updates in Kraft. Für welchen Zeitraum Banken auch weiterhin ältere Formate akzeptieren, liegt im Ermessen der einzelnen Kreditinstitute. Zunächst empfehlen wir Ihnen sich mit Ihrer Hausbank, hinsichtlich der Auswirkungen auf Ihren Zahlungsverkehr und eventueller Übergangsfristen, in Verbindung zu setzen
Microsoft wird für Dynamics AX Hotfixes (Updates) bereitstellen. Folgende Versionen werden unterstützt:
- Microsoft Dynamics AX 2012 R3
- Microsoft Dynamics AX 2012 R2
- Microsoft Dynamics AX 2012
- Microsoft Dynamics AX 2009 SP1
Gern unterstützen wir Sie bei der Umstellung auf das neue SEPA-Format oder beim Downgrade der SEPA Hotfixes für die nicht unterstützten AX Versionen.
Schreiben Sie eine Email an info@prodware.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht